Das Ausnahme-Terroir der Einzellage Taubenberg-Limberg besteht aus einer für Mitteleuropa einzigartigen Bodenformation, der sogenannten Diatomeenerde (Kieselgur). Diese Ablagerungen (hauptsächlich Diatomeen) mit einer Mächtigkeit von 6-23 m entstanden im Tertiär in ruhigen Meeresbuchten oder riesigen Süßwasserreserven.
Bezeichnung | Stiftslagenwein |
Rebsorte | Blauer Zweigelt |
Jahrgang | 2016 |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkohol | 13,0% |
Säure | 4,1 g/l |
Restzucker | 1,0 g/l |
Lagerpotenzial | 5 Jahre |
Trinktemperatur | 18° C |
Weinbeschreibung | dunkles Rubinrot mit leicht violettem Rand | Kirschen- und Pflaumenaromen mit dezenten Röstnoten | würzig, geschmeidig, weiche Tannine, gehaltvoll und kräftig im Abgang |
